Die IBBG wurde vom AIT (Austrian Institute of Technology) als Wärempumpenplaner zertifiziert.
Die geotechnischen Dienstleistungen der IBBG wurden damit um die Beratung und Planung von Erdwärmepumpen (Erdwärmesonde/Kollektoren) und Grundwasserwärmepumpen (Entnahme- Schluckbrunnen) erweitert. Je nach gewählter Wärmequelle (Boden oder Grundwasser) erfolgt hierbei die Ermittlung der spezifischen Entzugsleistung des Bodens oder des benötigte Grundwasserbedarfs. Die Planung erfolgt in Abstimmung mit eventuell beteiligten Haustechnikplanern bzw. Installateuren. Wie in allen Bereichen ist auch hier die vorausschauende, effiziente und den Kundenwünschen entsprechende Planung oberstes Ziel der IBBG.
Leistungsübersicht im Bereich der Wärmepumpenplanung

- Beratung/Auswahl Wärmequelle
- Feststellung der Standorteignung
- Dimensionierung der Bohrung (Erdwärmesonden)
- Berechnung der erforderlichen Wassermenge (Grundwasserwärmepumpe)
- Hydrogeologische Standortbeschreibung
- Berechnung Kälte- Wärmefahne
- Erhebung Trink- Nutzwasserversorgung im Umfeld (bzgl. Beeinträchtigung)
- Hydraulische Berechnungen: Brunnen, Durchlässigkeit, Abstand Pumpbrunnen- Schluckbrunnen
- Pumpversuche zur Feststellung der Grundwasserergibigkeit
- Wasserrechtliches Einreichprojekt
- Beratung hinsichtlich Förderungen
„Die Wärmepumpe ist eine nachhaltige Möglichkeit zur ressourcenschonenden Wärmebereitstellung.“
Ansprechpartner:

Florian Holter, BSc
Feld- und Laborversuche, Geotechnik
Zertifizierte Wärmenpumpenplaner
